Liebe/r Katzenliebhaber/in,

 

schweren Herzen trenne ich mich von meinen beiden kuscheligen Wohnungskatzen, Jonathan und Gerdi, beide aus der liebevollen Zucht vom blauen Volk.

Jonathan ist 5 Jahre alt und ein Britisch Langhaar in lilac-weiß.

Gerdi ist 8 Jahre alt und eine blau-weiße Britisch Kurzhaar.

 

 gerdi a           jonathan a     mehr Fotos

 

Gerdi

Zuerst kam Gerdi zu Beginn 2017 zu uns, und hat dabei alle mit ihrer neugierigen, niedlichen Art um den Finger gewickelt. Sie ist nach außen hin die schüchterne und zurückhaltende von den beiden, zu ihrer Familie aber total kuschelig und verschmust. Sie liebt es gekrault zu werden, kuschelt sich auch gern auf dem Schoß ein und schnurrt dabei genüsslich. Für Streicheleinheiten ist sie immer zu begeistern. Für Leckerlis natürlich auch.

Sie ist gesund und top fit und genießt die zahlreiche Aufmerksamkeit, die sie z.B. auch gerne bei Videokonferenzen im Homeoffice bekommt, indem sie vor laufender Kamera damit beginnt, mein Gesicht als Liebesbeweis abzulecken.

 

Jonathan

Jonathan kam Ende 2020 zu unserer Familie. Er ist der Entdecker, der gern wild durch die Wohnung saust, und dabei jede Fliege jagt und erwischt. Erst mal los rennen, und dann schauen, was passiert. Er spielt sehr gerne und beginnt auch direkt zu schnurren, sobald man sich ihm nähert und ihn streichelt. Er liebt es auch, unter dem Kinn gebürstet und gekrault zu werden.

Er ist ein Kater, der einem blind vertraut und sehr deutlich zeigt, dass er sich wohl fühlt und einen mag.  Er springt dann auch gerne auf den Schoß und lässt sich leidenschaftlich streicheln. Er möchte gern stets im Mittelpunkt des Geschehens sein, und auf jeden Fall alles mitkriegen.

Nach wenigen Jahren ist uns eines Abends aufgefallen, daß Jonathan sehr schnell geatmet hat, und scheinbar Probleme damit hatte, Luft zu bekommen.

Da sein Zustand sehr dramatisch gewirkt hatte, sind wir direkt in die Tierklinik gefahren, wo in mehrtägigen Untersuchungen festgestellt wurde, dass er Felines Asthma hat. Auch wenn sein Zustand kritisch war, gelang es den Ärzten, ihn zu retten. Während seiner Zeit in der Tierklinik wurde uns gesagt, dass sie dort noch nie so ein neugieriges und lebendiges Kerlchen wie ihn im Sauerstoffzelt gehabt hatten.

Jonathan ist ein Kämpfer, und er hat diese schwere Zeit sehr gut überstanden.  Er hat im Alltag keinerlei Einschränkungen, ist nach wie vor lebendig, neugierig und dynamisch, seine Atmung absolut normal und unauffällig.

Er bekommt allerdings jeden 2. Tag eine viertel Tablette, und muss sowohl morgens als auch abends täglich ein Asthmaspray bekommen.

Die Kosten für die Medikamente sind extrem gering (geschätzt ca. 12 € im Monat), das fällt definitiv nicht ins Gewicht.

Die viertel Tablette wird auf sein Futter gelegt, die frisst er einfach mit auf. Nach dem füttern gibt es das Asthmaspray, woran er auch immer lautstark erinnert, da er gerne das Leckerli danach bekommt. Die Einnahme des Sprays ist dank eines speziellen Adapters in wenigen Sekunden erledigt – Jonathan macht da absolut bereitwillig mit, und hat keinerlei Angst oder Probleme mit dem Spray.

Im Jahr 2023 wurde Jonathans und unser aller Kampfgeist leider erneut und umso härter auf die Probe gestellt.

Da uns aufgefallen war, dass Jonathans Bauch zunehmend runder wurde, sind wir mit ihm zum Tierarzt gefahren. Dort kam die schreckliche Diagnose, dass Jonathan FIP hat – was als unheilbar und tödlich gilt. Noch mit dem Schock in den Knochen haben wir uns ans Recherchieren gemacht, und sind auf die wunderbare Gruppe "gemeinsam gegen fip" gestoßen.

Wir haben Kontakt aufgenommen, und ein Ersthelfer der Gruppe hat uns vor Ort ehrenamtlich beraten und unterstützt. Mit Hilfe dieser Gruppe und eines neuen Medikamentes haben wir es geschafft, Jonathan auch hier mit viel Zeit und Liebe zu retten. Ende 2023 haben wir vom Tierarzt bestätigt bekommen, das Jonathan von FIP geheilt, und wieder gesund ist. Und das ist er bis zum heutigen Tag.

Trotz der schweren Vergangenheit hat Jonathan nichts von seinem Urvertrauen oder seiner liebevollen und wilden Art verloren.

Im Gegenteil, er hat sich prächtig entwickelt, und ist ein glücklicher und lebensfroher Kater.

Wir hatten also eine spannende und emotionale Zeit miteinander, und genau deshalb ist es mir wichtig, dass Jonathan und Gerdi gemeinsam ein Zuhause finden, in dem sie das glückliche Leben führen können, was sie verdienen.

 

Warum gebe ich die beiden Katzen ab

Ich selbst bin aktuell Anfang 30, und habe mittlerweile eine mich erfüllende Beziehung gefunden. Leider hat mein Partner Asthma und gleichzeitig eine Katzenhaarallergie, weshalb trotz Anti-Allergiemedikamenten bereits ein Asthmaanfall in meiner Wohnung stattgefunden hat.

Da wir nun planen, zusammen zu ziehen, um unser Leben gemeinsam zu verbringen, sehe ich mich leider in der unglücklichen Situation, die Katzen an eine andere Person abgeben zu müssen.

Gerdi und Jonathan sind beide fit und voller Energie, sie bekommen nur hochwertiges Nassfutter, sind beide kastriert, gechippt und geimpft und haben als Rassekatzen entsprechend einen Stammbaum.

Sie sind beide empathische Lebewesen, die die Nähe zu einem Menschen als Bezugsperson suchen und ihre Zuneigung auch durch liebevolles Schmusen und viel Aufmerksamkeit zeigen.

 

Was kosten die Katzen

Das Geld ist für mich nicht der entscheidende Part. Mir geht es vor allem darum, dass die beiden nicht voneinander getrennt werden und zu liebevollen Menschen kommen, die sich gut um sie kümmern und die beiden auch in den Alltag integrieren.

Ich gebe die Katzen daher nur gegen eine Schutzgebühr ab, wenn das Bauchgefühl stimmt.

 

Auf Wunsch gebe ich folgende Ausstattung (teilweise oder komplett) gratis mit dazu:

       Kratzbaum mit Höhlen (groß, mehrere "Etagen")

       kleiner Kratzbaum mit Höhle

       Kratzstamm

       2x Katzenklo samt Schaufeln, Streunachfüllbox und Mülleimer

       große Runde Kratztonne mit Höhlen und Liegefläche

       diverse Kratzmöbel

       Transportkorb

       Transportbox

       Futternäpfe

       Trinknäpfe

       Futterspielzeuge

       diverse sonstige Spielzeuge und Spieltunnel

       Medizin für Jonathan

       verbleibendes Katzenfutter

 

Wenn du zwei liebevolle Schmusekatzen suchst, die deinen Alltag mit ihrer herzlichen Art aufwerten können, würden sich Gerdi und Jonathan freuen, wenn du sie bei dir als Teil der Familie aufnehmen würdest. Für einen Erstkontakt melde dich entweder einfach bei Frau Krahnert, oder telefonisch bei uns unter 0511/7851100.

 

Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme :)

Christian, Gerdi und Jonathan

 

Joomla templates by a4joomla