Der D-Wurf
                                                               geboren am 24. und 25.4.2014

 

Die Mutter                                                               Der Vater

phoebe7 felix1

Phoebe vom Kranichsee                                                                   Felix von der roten Moosrose

                                                                                                             World Champion


Stammbaum                                                                                     Stammbaum

                                                                            

d-wurf-seite

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Endlich sind Phoebes Babys angekommen. Aber welch eine Aufregung! Phoebe musste es wieder spannend machen. LEIDER!

Zunächst einmal, hatte sie es nicht besonders eilig. Tagelang fiel sie nur noch von einem Ruheplatz auf den nächsten. Nur zum Essen war sie immer vorn. Wann auch immer ich mit den Dosen aus dem Keller kam, Phoebe wartete bereits in der Küche. Selbst ihr sonst so ausgeglichenes Wesen veränderte sich angesichts des Futters. Anton hat so manche Ohrfeige kassiert, wenn er ihrem Napf zu nahe kam.

Am Donnerstag wich sie dann nicht mehr von meiner Seite. Gegen 20:30 verschwand sie im kleinsten Transportkorb, den wir im Haus haben. Drei liebevoll hergerichtete Geburtskisten selbstverständlich ignorierend. Um 20:57 piepte es im Korb. Das erste Kitten hing noch an seiner Nabelschnur und meine Katze drehte sich wie ein Brummkreisel, um es zum Ablecken einzufangen. Das arme Kind hatte bestimmt anschließend Drehschwindel! Anschließend wurde Phoebe energisch ins nächste Geburtskörbchen verfrachtet, was sie sich dann auch gefallen ließ. Wo ein Baby piept, da geht auch meine Supermama hin.

Bis 0:17 waren vier muntere Blaufelle geboren. Phoebe kümmerte sich wie immer hingebungsvoll. Leider hatte sie keine Wehen mehr. Zunächst einmal machte ich mir keine Sorgen. Bei Katzen können die Wehen schon mal ein Weilchen aussetzen und fangen dann einfach wieder an. Am Vormittag lieh ich mir ein Stethoskop, damit ich die Herztöne der Lütten überwachen konnte. Gegen Mittag ging es dann wieder los. Nach einer Weile tauchten ein Stückchen Po? und ein Füßchen auf – und verschwanden wieder. Zu wenig zum Helfen, zu viel, um gut für Mutter und Kind zu sein. Die Wehen waren zu schwach und Phoebe hatte keine Kraft mehr. Wieder ging es ab in die Tierklinik. Dort war die OP schon vorbereitet. Phoebes Herzfrequenz war zu hoch, die eines Kindes zu niedrig, der Ultraschall wurde abgebrochen und Phoebe bekam den zweiten Kaiserschnitt. Etwa um 14:00 wurden die letzten drei Kitten geboren. Leider zu spät für die kleine Dawn. Sie war zu lange im Geburtskanal und wurde erlöst, noch bevor Phoebe wieder wach war. Meine Phoebe wurde gleich kastriert. Einen dritten Kaiserschnitt riskiere ich nicht. Trotzdem bin ich sehr traurig, dass sie ihr tolles Wesen nicht mehr vererben kann.

Umso größer ist natürlich meine Freude über die sechs kleinen Fellnasen. Bei der letzten Kontrolle waren es fünf Kater und ein Kätzchen. ABER OHNE GEWÄHR! Ich werde zwar mit der Erfahrung etwas sicherer, aber einen Eid würde ich noch nicht leisten.

Phoebe muss seit heute einen Kragen tragen, weil sie sich leider einen Faden abgeleckt hat. Sie ist nicht glücklich! Wann immer ich Zeit habe, setze ich mich dazu und nehme ihr den Kragen ab. Dann werden die Kitten gewaschen, als gäbe es kein Morgen mehr. Ich hoffe, dieses Mal geht es ohne Infektion ab und alle erholen sich gut von den Strapazen.

Die Kitten sind schon sehr hübsch. Alle trinken gut und haben zugenommen. Demnächst wird es hier natürlich immer wieder aktuelle Fotos geben. In etwa sechs Wochen werden die Minis Besuch empfangen. Termine vergibt wie immer das Sekretariat. Jetzt müssen wir alle erst einmal zur Ruhe kommen. Das waren wirklich zwei anstrengende Tage. Ich bin froh, dass ich Urlaub habe und auf die Bande aufpassen kann. Bis bald!
 

 Name  Geschlecht  Farbe  Status
 Darcy vom blauen Volk  Junge  Blau

 ist umgezogen

 D´Artagnan vom blauen Volk  Junge  Blau

 ist umgezogen

 Deele vom blauen Volk  Mädchen  Blau

 tritt Mamas Nachfolge an

 Dave vom blauen Volk   Junge  Blau

 ist zu Coco gezogen

 D-Leo vom blauen Volk  Junge  Blau

 ist umgezogen

 Dumbledore vom blauen Volk  Junge  Lilac

 ist umgezogen

 Dawn vom blauen Volk  Mädchen  Blau

 wurde ein Stern

                                   Der E-Wurf
                                                                geboren am 12. & 13.8.14

 

Die Mutter                                                               Der Vater

paulinche-duerkopp felix1

Paula vom Kranichsee                                                                   Felix von der roten Moosrose

                                                                                                             World Champion


Stammbaum                                                                                     Stammbaum

                                                                            

e-wurf-seite

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Juhu! Paulinchens Kinder sind gelandet. Recht sicher sind es vier Kater und Nummer fünf ist vielleicht ein Mädchen. Auch die Tierärztin war heute nicht so sicher. Alle sind fidel und nehmen so gut zu, dass ich am Mittwoch doppelt gewogen habe, weil ich kaum glauben konnte, was die Waage anzeigte. Es krabbelt und wuselt dieses Mal ausschließlich in Blau.

Paulinchen hatte es schwerer, als bei den beiden anderen Würfen. Ich musste beim Pressen ein wenig helfen. Gar nicht so einfach, wenn man wegen dicker Knie bei der Geburtshilfe liegen muss… Ansonsten habe ich nur an den Nabelschnüren etwas „nachgearbeitet“, damit es keine Nabelbrüche gibt. Gestern bekam Paulinchen dann Fieber und war nicht einmal an ihrem Lieblingsleckerchen interessiert. Das gab es noch nie! Ich habe mir wirklich Sorgen gemacht. Aber am Abend war sie gut drauf, fieberfrei und hat energisch ihr Essen verlangt. Ich staune immer wieder, wie zäh doch diese kleinen Wesen sind! Nun versorgt sie hingebungsvoll ihre Kinder und verlässt das Körbchen immer nur kurz. Sogar Phoebes Nachwuchs darf die Nasen in die Kinderstube stecken. Paulinchen sollte einfach immer Babyhormone haben. Es kann hier so friedlich sein….

Ich freue mich auf drei Monate Babyboom und Besuche von den zukünftigen Familien. In etwa fünf Wochen wird die Kinderstube freigegeben. Bis dahin liebe Grüße aus dem Haus mit 48 Pfoten und zwei Füßen.  

 Name  Geschlecht  Farbe  Status
 Emmet  Junge   blau  ist umgezogen
 Elvis  Junge   blau  ist umgezogen
 E-Vito  Junge   blau  ist umgezogen
 Edgar  Junge   blau  ist umgezogen
 Emil  Junge   blau  wurde ein Stern
 E-Apollonia  Mädchen   blau  ist umgezogen

                                   Der B-Wurf
                                                                      geboren am 8.4.2013

 

Die Mutter                                                               Der Vater

phoebe2wohnz hunter3

Phoebe vom Kranichsee                                                                   Hunter vom Rimberg

                                                                                                           Großer Internationaler Champion


Stammbaum                                                                                     Stammbaum

                                                                            

                                              Babyfotos

b-wurf-seite

 

 Name  Geschlecht  Farbe  Status
 Balou vom blauen Volk     BKH  Junge  Lilac  ist ausgezogen
 Beasly vom blauen Volk     BLH  Mädchen  Lilac  ist ausgezogen
 B-Mila vom blauen Volk     BKH  Mädchen  Lilac  ist ausgezogen
 Brisa vom blauen Volk     BLH  Mädchen  Blau  ist ausgezogen

 

 

q nachwuchs  zum Q-Wurf

                                                                  

Die Kitten wachsen mitten im Getümmel auf. Wenn sie mit frühestens 12 Wochen ausziehen, sind sie mit Menschen bestens vertraut.

Sie haben herausgefunden wer gut kraulen kann, denn sie haben schon sehr früh Besuch empfangen. Auch kennen sie Kinderlärm so gut wie die dazugehörigen, manchmal noch ungeschickten, Hände. Sie wissen, wie man sich vor dem gefährlichen Staubsauger in Sicherheit bringt und wie man sich angesichts der genervt fauchenden Tante benimmt. Von ihrer Mama haben sie gelernt, das Katzenklo zu besuchen und menschliche Erziehungsversuche zu ignorieren. Selbstverständlich sind sie geimpft, gechipt, entwurmt und mit Papieren ausgestattet. Kurz und gut – die Katzenkinder sind familientauglich.

Deshalb wollen sie auch nicht 8 Stunden oder länger allein zu Hause sein. Allerdings ist ihnen völlig egal, ob ihre Gesellschaft auch ein Rassekätzchen oder ein Findelkind aus dem Tierheim ist. Hauptsache lieb und möglichst viel Fell.

UND SIE?  Sind Sie bereit für ein selbstbewusstes Kätzchen? Dann vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Vielleicht werden Sie adoptiert! brief

 

p nachwuchs  zum P-Wurf

 

o nachwuchs  zum O-Wurf

      

                          n nachwuchs  zum N-Wurf

 

m nachwuchs  zum M-Wurf

                                                  

l nachwuchs  zum L-Wurf

                                                                 

                        klara 5  zum K-Wurf

 

                        j nachwuchs  zum J-Wurf

                                                                 

i nachwuchs zum I-Wurf

                                                                 

 

h nachwuchs zum H-Wurf

                                                                 

 

g nachwuchs

                                                                    

 

 

zum G-Wurf

 

 

 

 

 

f nachwuchs

                                                                    

 

 

zum F-Wurf

 

 

 

 

e-nachwuchs

                                                                     .

 

 

zum E-Wurf

           

 

 

   

  

d-nachwuchs

                                                                     .

 

 

zum D-Wurf

           

 

 

   

  

c-nachwuchs

                                                                     .

 

 

zum C-Wurf

           

 

 

   

 

b-nachwuchs

                                                                     .

 

 

zum B-Wurf

           

 

 

   

 

Nachwuchsseite

                                                                     .

 

 

zum A-Wurf

           

 

 

Joomla templates by a4joomla

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.